Loading...

Frühere Pferde


Unsere früheren Pferde:

 

Hartheim

 




(bei der Ankuft beim Pegasus, Januar 2017)


Leider mussten wir unseren Hartheim am 18.09.2023 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

* 13.04.2010

Schwarzbrauner Wallach

Hannoveraner




Stockmaß: 1,85 m

Vater: Hochadel

Mutter:
Ravinia (von Ravallo)



Update Juli 2018:

Bei der Deutschen Meisterschaft in Elmshorn wurde unser "Heidi", wie Hartheim inzwischen liebevoll genannt wird, als bestes Pferd der S-Gruppen geehrt (Kür Samstag). Er war von den vielen Zuschauern und der Stimmung in der Halle absolut unbeeindruckt.







Er kam Anfang Januar 2017 zum "Pegasus" und wird von der S-Gruppe ausgebildet.






(Beim ersten Training in Mühlacker, 09.01.2017)

Hartheim hieß früher einmal Highway-W.

Ikarus

Leider mussten wir unseren Ikarus am 14.02.2022 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Er ist 25 Jahre alt geworden und war ein Urgestein unseres Vereins. Auf zwei Weltmeisterschaften hat er sein Können gezeigt sowie auf einigen Deutschen Junior- und Senior-Meisterschaften und vielen internationalen Turnieren. Durch seine ruhige Art und Zuverlässigkeit war er für uns immer etwas sehr Besonderes.

Nicht nur für den Leistungssport, sondern auch für unsere ganz Kleinen war er bis zuletzt ein absolutes Verlasspferd und hat die Zeit mit den Kindern genossen. Wir sind ihm unendlich dankbar und zutiefst berührt.

Danke für Alles, Ikarus!


ein Bild
 
 

Ikarus


Fuchswallach

 
 

Holländer

 

* 17.03.97

 

Stockmaß 1,76 m

 

Vater: Iroko

 

Mutter: Lubertha (von Voltaire)

 

A-Gruppe
(vorher: 2. S-Gruppe, Juniorteam, Ersatzpferd für die 1. S-Gruppe, WM 2014 mit dem Team Neuseeland)

 

Captain Cook


Ausschnitt aus einem Zeitungsbericht:

Ursprünglich wollte die S-Gruppe 2017 komplett auf „Captain Cook“ setzen, ihn nun auch bei der baden-württembergischen und der deutschen Meisterschaft einsetzen. Doch im November ging „Cooky“ mit einem Mal lahm. Die Diagnose des Tierarzts nach Studie der Röntgenbilder schockierte die Pegasus-Mädchen: Das Nachwuchspferd mit tollem Galopp und „unglaublich liebem Charakter“ hat starke Hufrolle und Arthrose. Hufrolle ist eine entzündliche Veränderung am Huf und bedeutet im Grunde das sportliche Aus. Zwar zeigte sich schnell ein Behandlungserfolg, doch auch nachdem „Captain Cook“ nicht mehr lahmte, wollte man bei Pegasus den siebenjährigen Wallach nicht mehr Belastungen aussetzen.

Die Trainerin und Vereinsvorsitzende Antonia Schubert konnte das angeschlagene Pferd in Neulingen-Bauschlott unterbringen, bei einer Freundin, die therapeutisches Reiten anbietet – unter anderem für behinderte Kinder.
„Captain Cook“ in guten Händen zu wissen, war zwar ein Grund zur Freude, dennoch haderte man bei Pegasus auch. Die Pferdefreunde aus Mühlacker vermuten, dass „Cooky“ die Hufrolle bereits beim Kauf gehabt hatte.

 


März 2015


Württemberger

 

* 21.05.2009

 

Stockmaß 1,78 m

Fuchswallach

 

Vater: Chamiro (Württemberger)

 

Mutter: Reenade (Württemberger)

 

Captain Cook wurde im Februar 2015 vom Pegasus gekauft und wird zurzeit vom S-Team ausgebildet. Er ist ein ganz lieber und macht sich super! Er wird momentan "Cooky" oder "Franz-Peter" gerufen, mal sehen welcher Name sich durchsetzt.






Captain Cook an seinen ersten Voltigiertagen März 2015

 

Kajetan


Kajetan ist im April 2022 gestorben. Er hatte noch viele schöne Jahre bei seiner "Adoptivfamilie". 
 

 

 

Kajetan hat trotz Operation bei Belastung immer wieder gelahmt und konnte dadurch schon länger kein Volti mehr gehen. Reiten war allerdings kein Problem.
Deshalb wurde er von Birgit, Adrienne und Khira übernommen und darf jeden Tag auf die Koppel.
Wir wünschen Euch viel Spaß und Kajetan einen schönen Lebensabend

 

 
ein Bild
 
 

Mecklenburger Fuchswallach

 
 

* 31.01.96

 

Stockmaß 1,79 m

 

Vater: Kolibri

 

Mutter: Dismareh

 

M-Gruppe, Einzelvoltigieren


Valerie


Valerie ging schon längere Zeit kein Volti mehr.

Seit Sommer 2008 stand sie in einem Offenstall in Zaisersweiher. Dort kümmerte sich ihre langjährige Reitbeteiligung Meli weiterhin um sie.

Valerie ist im September 2016 im Alter von 30 Jahren gestorben.



ein Bild

Tschechische Rappstute

 

* 7. Februar 1986

 

Stockmaß 1,73 m

 

Vater: Kordon Fuge

 

im Ruhestand“




 
 

Rusty

Rusty genoss seinen Lebensabend mit seinem Kumpel Garmin auf der Koppel.

Anfang April 2016 mussten wir ihn von seinen Schmerzen erlösen.



ein Bild

Fuchswallach

 

Westfale

 

* 1988

 

Stockmaß 1,68 m

 

Mutter: Goldinka, Hannoveraner

 

Vater: Rodney

 

Einsteiger, Anfänger, Kindergeburtstage

 


ein Bild


ein Bild



Remo

 

Remo hat seinen Lebensabend bei Andrea in Norddeutschland auf einer riesigen Koppel (zusammen mit Andrea’s Pferd Campina, die uns schon für viele wichtige Turniere zur Verfügung gestellt wurde) genossen.

Mitte August 2015 ist er leider gestorben.



ein Bild

Brauner Wallach

 

* 1992

 

Stockmaß 1,72 m

 

Durbridge

Durbridge ("Durby") kam im Januar 2012 zu uns und wurde von unserem Juniorteam ausgebildet, hat sich aber leider auch nach längerer Ausbildungszeit nicht so entwickelt, wie wir uns das gewünscht haben - Voltigieren war wohl einfach nicht "sein Ding".

Die Mutter einer Voltigiererin hatte bereits eine Reitbeteiligung auf ihm, solange er noch bei uns war.

Nach Ende seiner kurzen "Voltikarriere" hat sie ihn gekauft und nun genießt er sein Leben als Reitpferd. Wir wissen, dass er bei dieser Familie in besten Händen ist und wünschen Ihnen viel Spaß zusammen.



 

Waron


Waron hat sich nach einer Verletzung trotz allen denkbaren Behandlungen leider nicht wieder erholt. Deshalb mussten wir ihn Anfang 2015 von seinen Schmerzen erlösen.

Wir danken ihm für die vielen Jahre, in denen er sein Bestes für uns gegeben hat.


 


ein Bild


 

Zweibrücker Schimmelwallach

 
 

* 17.06.97

 

Stockmaß 1,72 m

 

Vater: Weyden, Hannoveraner

 

Mutter: Orfelia Negro Dt.Pf.

 
M - Gruppe, Ersatzpferd Junior-Team


 

L'Esprit
ein Bild

ein Bild
 


ein Bild


ein Bild



Chipsy
ein Bild

ein Bild


 

 

Grand Jaques
ein Bild
 



ein Bild



E.T.
(wurde verkauft)

ein Bild


Adria
ein Bild

ein Bild


Lazar
ein Bild
 

ein Bild



ein Bild 
 

 


Nexter
(ist jetzt Privatpferd von Andrea Weber)

ein Bild



 


ein Bild